
Hüenerchopf (2171m.ü.M.)
Der Hüenerchopf ist ein beliebtes Skitouren-Ziel. Das wird einem immer wieder an zwei Aspekten bewusst: Nichts desto trotz machten wir uns bei traumhaftem Wetter auf zum Gipfel. Der…
Der Hüenerchopf ist ein beliebtes Skitouren-Ziel. Das wird einem immer wieder an zwei Aspekten bewusst: Nichts desto trotz machten wir uns bei traumhaftem Wetter auf zum Gipfel. Der…
Beim Projekt „Besteigung aller Kantonshöhepunkte“ konnte mit dem Rheinwaldhorn wiedermal ein Gipfel abgehackt werden. Das Rheinwaldhorn ist der höchste Berg des Kantons Tessin und wird dort „Adula“ genannt.…
Ein sicherer Wert für Skitouren ist der Flüelapass immer wieder. Diesmal sollte es das Gorihorn sein. Ab Tschuggen mussten wir zuerst dem Fluss entlang, um überhaup Richtung Tschuggenberg…
Der erste Schnee war bereits gefallen, doch wir machten uns nochmals auf für eine Hochtour zum Piz Tschierva. Nach der gemütlichen Wanderung am Vortag durchs Rosegtal und dann…
Bei warmen Temperaturen starteten wir kurz nach 5 Uhr morgens in der Cavardirashütte Richtung Gletscher. Dieser war komplett aper, was ein rasches Vorwärtskommen ermölichte. Nach dem ersten Steilstück…
Ostertour 2022. Die erste klare Nacht mit guter Abstrahlung brachte endlich ideale Tourenbedingungen. Start in St. Antönien beim Parkplatz P12. Es lag gerade noch genügend Schnee um direkt…
Bei überraschend warmen Temperaturen starteten wir wie zahlreiche andere Tourengänger auch vom Parkplatz des geschlossesnen Bergrestaurants Malbun. Der Schnee dem Skilift entlang neigt sich langsam dem Ende zu.…
Hinten am Ende des Wägitalersees fand sich noch etwas Schnee für eine Skitour. Durch die zwei Waldpassagen mussten die Skier getragen werden. Anschliessend durchgehende Schneedecke bis zum Grat.…
Hoch über dem Verzascatal thront der Pizzo di Vogorno. Eine schöne Zweitages-Wanderung auf den Gipfel. Start zu Tour ist in Monte Carasso, wo einem die Seilbahn die ersten…