
Bergtrekking um Andermatt
Start auf dem Oberalppass. Wanderung via Lai da Tuma zum Badus/Six Madun (2928.1 m.ü.M.) und anschliessend Abstieg durch wegloses Gelände zum Lolenpass (T3+). Am nächsten Morgen Abstieg nach…
Start auf dem Oberalppass. Wanderung via Lai da Tuma zum Badus/Six Madun (2928.1 m.ü.M.) und anschliessend Abstieg durch wegloses Gelände zum Lolenpass (T3+). Am nächsten Morgen Abstieg nach…
Im Rahmen vom Kurs Sicherheit+Rettung von Swiss Snowsports führten wir eine Snowboardtour zum Drimarchenspitz (2344 m.ü.M.) durch. Abfahrt von der Weissfluh über die Nordseite in Richtung Barga. Von…
Gipfelkreuz des Pizols, 2844 M.ü.M. Bei stürmischem Föhn stand heute die Weihnachtsskitour auf dem Programm. Es ging von der Pizolhütte zum Pizolgipfel (Bild) und wieder zurück in Skigebiet.…
Dem Nebel im Zürcher Oberland entflohen wir am vermutlich letzten schönen Tag in diesen Herbstferien auf den Glarner Fronalpstock (2124 M.ü.M.). Eine interessante Wanderung, vor allem im letzten…
Um dem hartnäckigen Nebel zu entfliehen, unternahm ich heute eine Wanderung auf den Grossen Mythen. Dies war jedoch nicht nur meine Idee, sondern diejenige von zahlreichen anderen Unterländern…
Höhe: 2875 M.ü.M. Strecke: Täschehorn – Grat – Risihorn, Abstieg zur Sesselbahn Steibenkreuz (30′) Schwierigkeit: T4 Alpinwandern Weg an gewissen Stellen mit blauen Punkten und Pfeilen markiert. Im…
Höhe: 2728 M.ü.M. Gipfel ohne wirklichen Gipfel. Strecke: Biel VS – Frutt – Brusee – Honeggerhorn – Lengsee Schwierigkeit: T2 Bergwandern
Höhe: 2461 M.ü.M. Schneeschuhtour mit anschliessender Snowboardabfahrt.
Strecke: Innerthal Staumauer – Schär – Bärlaui – Gross Aubrig – Nüssen – Klein Aubrig – Wildegg – Chrummflue – Euthal Zeitbedarf: 4:00 Schwierigkeit: T3 – anspruchsvolles Bergwandern