
Stockberg (1781 m.ü.M.)
Start in Stein bei milden Temperaturen. Zwischendurch zeigte sich die Sonne, dann nahmen wieder Nebel und Wolken die Überhand. Auf dem Grat und Gipfel war der stürmische Westwind…
Start in Stein bei milden Temperaturen. Zwischendurch zeigte sich die Sonne, dann nahmen wieder Nebel und Wolken die Überhand. Auf dem Grat und Gipfel war der stürmische Westwind…
Sonntagsauflug mit dem Kanu von Stein am Rhein nach Schaffhausen. Angenehm warme Wassertemperaturen und glasklares Wasser, dafür aber aufgrund des niedigen Wasserstands nur geringe Strömung. Paddeln war also…
Wenn der älteste Glaner aktiv ist, ist’s auch auf dem Fanenstock unangenehm. Beim Start um 8 Uhr in Elm war die Schneedecke noch gefroren und das Thermometer zeigte…
Eine Schneeschuhtour mit Aussicht auf die Glarner Gipfel Tödi, Glärnisch, Vrenelisgärtli und Bächistock vom Brunnenberg auf den Leuggelstock bietet ein Leckerbissen in hochalpiner Umgebung. Einsam und wild ist…
Mit dem ersten Schnee der Saison, der bis ins Flachland kam, konnte auch die Skitourensaison eröffnet werden. Eine gemütliche Einstiegstour zum Tanzboden kam da gerade gelegen. So gemütlich…
Der Gemsfairenstock bietet eine abwechslungsreiche, leichte Hochtour und auf dem Gipfel eine schöne Rundumsicht auf die anderen Glarner Gipfel Clariden oder Tödi. Dank der Seilbahn vom Urnerboden können…
An den nordwest-exponierten Hängen rund im St. Antönien liegt noch genügend Schnee für eine schöne Skitour. Direkt neben dem Parkplatz anziehen der Skis und über morgens noch hart…
Trotz der warmen Temperaturen bot der Pizol ein ideales Tourenziel. Dementsprechend gross war die Menschenmasse, die sich Richtung Gipfel bewegte. Start um 8:15 mit der ersten Bahn zur…
Ausweichtour aufgrund mangelndem Schnee auf der südexponierten Talseite. Start beim Parkplatz des ehemaligen Skilifts in Stein (SG). Der Schnee war stellenweise pulver, anderenorts leicht gefroren. Eine schöne Spur…