
Galenstock (3686 m.ü.M.)
Die markante, schneebedeckte Südflanke des Galenstocks ist der leichteste Aufstieg auf den Gipfel. Bei dichtem Nebel starten wir im Hotel Tiefenbach und fahren Richtung Belvedère. Der Nebel lichtest…
Die markante, schneebedeckte Südflanke des Galenstocks ist der leichteste Aufstieg auf den Gipfel. Bei dichtem Nebel starten wir im Hotel Tiefenbach und fahren Richtung Belvedère. Der Nebel lichtest…
Nahe der Schweizer Grenze befinden sich die beiden Klettersteige am Kapf. Insgesamt kurz, aber anspruchsvoll. Dafür wird man mit einem herrlichen Blick über das Rheintal belohnt.Zur Zeit ist…
Bericht der ersten Tour vom 17. Juni 2012: Start bei Nebel in Mittlerwengi. Durchgehend keine Sicht und deshalb nicht immer ganz einfache Orientierung. Man trifft sogar Leute an,…
Das lange Osterwochenende, die idealen Schneeverhältnisse und das perfekte Wetter boten optimale Bedingungen für die Skitour aufs Wildhorn. Mit dem 4×4-Taxi ging’s bequem bis zur Iffigenalp. Der Schnee…
Bei strahlendem Sonnenschein und (zu) warmen Temperaturen machten wir uns auf zu einer gemütlichen 2-tages Skitour zum Chli Chärpf. Von der Bergstation in Mettmen den Holzstangen folgen bis…
Bei herrlichem und angenehm warmem Wetter machten wir uns auf Richtung Piet. Die Route führt über den gespurten Weg bis kurz vor die Druesberghütte, wo man in Richtung…
Start in Stein bei milden Temperaturen. Zwischendurch zeigte sich die Sonne, dann nahmen wieder Nebel und Wolken die Überhand. Auf dem Grat und Gipfel war der stürmische Westwind…
Vier Tage unterwegs im Sustengebiet mit drei 3000er Gipfeln. Es herrschten top Verhältnisse mit noch viel Schnee und gut bedeckten Gletschern. Tagesetappen Tag: Gelmerbahn – Gelmersee – Gelmerhütte…
Wenn der älteste Glaner aktiv ist, ist’s auch auf dem Fanenstock unangenehm. Beim Start um 8 Uhr in Elm war die Schneedecke noch gefroren und das Thermometer zeigte…